Zu Fuss zur Schule – "Ich kann das»
Das neue Schuljahr hat begonnen und für viele Kinder gehört der Schulweg wieder zum Alltag.
Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigt, dass immer mehr Kinder von ihren Eltern mit dem Auto zur Schule gebracht werden. Dies führt rund um die Schulhäuser zu gefährlichen Verkehrssituationen und nimmt den Kindern zugleich die Chance, wertvolle Erfahrungen im Strassenverkehr zu sammeln. Der tägliche Fussweg bietet viele wichtige Lernmomente, stärkt nicht nur Selbstvertrauen, Orientierungssinn und Sozialverhalten, sondern auch die körperliche und geistige Fitness. All dies trägt positiv zum Schulalltag bei. Die jüngeren Kinder brauchen am Anfang Begleitung, aber auch Vertrauen und die Möglichkeit, Schritt für Schritt selbstständig zu werden.
Unter dem bewährten Motto «Ich kann das!» machen die Gemeindeschulen Freienbach, Feusisberg und Wollerau mit Plakaten und Bannern auf die Bedeutung des selbständigen Schulwegs aufmerksam und rufen alle Eltern dazu auf, ihren Kindern das Erlebnis «Schulweg» zu ermöglichen. Gleichzeitig danken die Schulen den Eltern dafür, dass sie damit zur Entschärfung der Verkehrssituation rund um die Schulhäuser beitragen.
Untenstehend finden Sie Merkblätter der Kantonspolizei Schwyz zum Downloaden.